Sign In
ROBIGS News
Drachen, Kekse und Grasköpfe

​Die Herbstferienbetreuung in unserer bilingualen Grundschule bot einen bunten Mix aus Spielen, Basteleien und Experimenten. Trotz der Jahreszeit konnte das Programm auch oft draußen stattfinden. Auf dem Schulhof eröffneten die Kinder ein eigenes Fantasie-Café, meisterten erfolgreich eine Schnitzeljagd durch den Wald, die mit einem süßen Schatz belohnt wurde, und erprobten ihre Schnelligkeit bei einer rasanten Zahlensuche, dem „Chaosspiel".


Auch viele selbst gebaute Flug- und Fahrzeuge konnten bei gutem Wetter getestet werden: Nach einigen Anfangsschwierigkeiten bewegte sich das „Raketenauto", das zuvor aus einer Trinkflasche gebaut wurde, doch endlich nach vorne. Eine Mischung aus Essig und Backpulver diente als Antrieb. Auch selbstgebastelte Drachen, kunterbunt mit Schleifen verziert, konnten die Kinder in die Luft lassen.

In den regnerischen Stunden waren wir nicht weniger kreativ: Die Kinder bastelten lustige Grasköpfe, die sie selbst frisieren können, sobald das Gras gewachsen ist. Und immer wieder durften kleine Leckereien gebacken werden, wie bunte Drachenkekse oder Pizza, ganz nach Geschmack belegt. Sogar Apfelmus kochten die Kinder selbst, von dem am Ende des Tages nicht ein Schälchen übrigblieb.


Ein weiteres Highlight war der Besuch der Stadt „ROTOWN", welche die Jugendlichen bei ROYOUTH auch dieses Jahr wieder aufgebaut haben. Jedes Kind erhielt 15 so genannte „RODOLLAR", welche sie in verschiedenen „Betrieben" ausgeben konnten: Eine Zimmerei, ein Kiosk, ein Beautysalon und zahlreiche weitere Geschäfte konnten besucht werden.

Nach den vielen Aktivitäten durfte natürlich auch etwas Entspannung nicht fehlen, sodass die „Movie-Time" am Freitag zur Erholung dienen konnte. Zwei Wochen sind wie im Flug vergangen. Jetzt können die Kinder sich wieder auf die Schule freuen und auf die vielen Ereignisse der letzten Wochen zurückblicken.