Oh, wie schön ist die Heimat. Rot-gelb schlägt das Lingener Herz und mit einem stolzen Löwen und drei Türmen kann sich das Wappen wirklich sehen lassen. In unseren Projektwochen zum Thema „Mein Heimatort" haben sich die Robigs ausgiebig mit Lingen und allem, was dazu gehört beschäftigt. Während für die Dritt- und Viertklässler Kartenkunde und eine ausführliche Präsentation auf dem Plan stand, ging es für Klasse 1 und 2 sogar mit dem Bus in die Lingener Innenstadt, denn passend zum Thema stand eine Stadtfϋhrung auf dem Plan.
.jpg?RenditionID=9)
Der Startschuss fiel im Sitzungssaal des historischen Rathauses, hier konnten manche Kinder schon mit ihrem bisherigen Wissen ϋber die Lingener Geschichte prahlen. Am dreidimensionalen Stadtplan mitten auf dem Marktplatz wurde dann mit unserer Stadtführerin Elisabeth besprochen, wo wir genau langgehen werden.
Am Kivelingshaus bestaunten die Kinder die Uniformen der Kivelinge in den Fenstern. Auch das Bonifatius Krankenhaus und die Stadtbibliothek waren den meisten Kindern nicht mehr fremd. Danach besichtigten wir mit kalten Nasen die Bonifatius Kirche. Diese beeindruckte durch ihre sehr hohen Decken und die gewaltige Grӧβe. Übergreifend zum Religionsunterricht konnten hier gleichzeitig Erfahrungen zum Thema Kirchen gemacht werden. Als ältestes Gebäude schauten wir uns das prachtvolle Fachwerkhaus mit den Giebelinschriften und den aus Ziegeln gemauerte Musten an. Der Pulverturm bildete den Abschluss unserer Tour. Richtig spannend, sich vorzustellen einen Turm voll mit Kanonen und Schießpulver gehabt zu haben! Vielen Dank an den Lingener Wirtschaft und Tourismusverband für die Kivelingsfibeln!