Sign In
ROBIGS News
Der Kescher-Ausflug

Die ROSEN Gruppe in Lingen (Ems) und die Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland fördern gemeinsam das Bewusstsein für unsere Umwelt. Sie ermöglichen Schülerinnen und Schülern die kostenlose Teilnahme an Umweltbildungsveranstaltungen. ROSEN hat dafür 10.000 € an die Stiftung gespendet. An der ersten Umweltbildungsveranstaltung mit dem Titel „Wer lebt im Bach – Tiere keschern und kennenlernen" nahmen auch die Viertklässler der ROBIGS teil, gemeinsam mit Mädchen und Jungen der Grundschule Messingen.





Von Maike Hoberg (Mitarbeiterin bei der Naturschutzstiftung Emsland) lernten die ca. 30 Kinder allerhand über den Lebensraum Wasser und seine Bewohner. Mit viel Freude kescherten die Schülerinnen und Schüler den ganzen Vormittag Fische, Schnecken, Krebse und andere Tiere. Sogar einen Frosch konnten sie finden. Es war toll zu sehen, wie sich die Kinder für unsere Natur begeistern konnten.



------------------

Am 25. Oktober fuhren wir mit dem Bus zu einem Bach an der Ems in Bernte. Dort erklärte uns Maike, wie wir die Fische und kleine Tiere, z.B. Bachflusskrebse, Wasserschnecken oder Gründlinge keschern können. Auch Maikes Hunde Momo und Lulu waren dabei. Ein Schüler hat zwei Fische auf einmal gefangen. Und auch die anderen fingen Fische, Wasserskorpione und andere Lebewesen. Maike erklärte uns, warum die Tiere wichtig sind für die Umwelt. Der Ausflug hat uns sehr viel Spaß gemacht.

von Emma T. und Malte